Selbst gebackenes Toastbrot – fluffig weich & perfekt für die Brotdose

Manchmal braucht es einfach nur ein einfaches, leckeres Brot – ohne viel Schnickschnack. Dieses Toastbrot aus Dinkelmehl ist genau so ein Rezept: unkompliziert, schnell zubereitet, fluffig weich und deshalb bei Kindern besonders beliebt.
Ob als Pausenbrot, zum Frühstück oder unterwegs – die Scheiben lassen sich perfekt belegen, einfrieren oder toasten und sind damit ideal für die Brotdose geeignet.

Gerade für kleine Kinder ist es oft gar nicht so leicht, das „richtige“ Brot zu finden – nicht zu fest, nicht zu dunkel, nicht zu sauer. Wenn es dir auch so geht, dann probier‘ unbedingt mein Dinkeltoastbrot aus. Du brauchst nur ein paar einfache Zutaten und ein kleines bisschen Zeit – und schon steht ein frisches, selbst gemachtes Brot auf dem Tisch, das auch noch mega lecker schmeckt.

Dinkeltoast

Warum du dieses Toastbrot unbedingt nachbacken solltest:

  • Mild & weich – ideal für Kinder
  • Nur wenige, einfache Zutaten
  • Ganz ohne Industriezucker oder Zusatzstoffe
  • Auch für Hefeteig-„Neulinge“ super geeignet, da absolut gelingsicher
  • Lässt sich prima einfrieren und toasten

Dinkeltoast

Zutaten für das schnelle Toastbrot

  • Dinkelmehl
  • Trockenhefe (alternativ geht natürlich auch frische Hefe)
  • Salz
  • Milch
  • Honig
  • Butter

Toastbrot selber backen – so geht’s:

1. Teig anrühren

Gib alle Zutaten – Dinkelmehl, Trockenhefe (1 Päckchen = 7 g), lauwarme Milch, weiche Butter und Salz – in eine große Rührschüssel.

Mit der Küchenmaschine oder den Knethaken des Handrührgeräts zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten. Der Teig sollte sich vom Schüsselrand lösen und weich, aber nicht klebrig sein. Falls nötig, etwas Mehl hinzugeben.

2. Teig gehen lassen

Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 60 Minuten ruhen lassen, bis er sich deutlich vergrößert hat.

3. Brot formen & ruhen lassen

Teig nochmals kurz durchkneten, zu einem länglichen Laib formen und in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Kastenform legen. Weitere 10–15 Minuten gehen lassen, während der Ofen vorheizt.

4. Backen

Das Brot bei 200 °C Umluft im vorgeheizten Ofen ca. 25 Minuten backen, bis es goldbraun ist und beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingt. Auf einem Gitter abkühlen lassen.

Toastbrot

Toastbrot - einfach und schnell

Leckeres, fluffiges Toastbrot aus Hefeteig - gelingsicher
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Backzeit 25 Minuten

Zutaten
  

  • 50 g weiche Butter
  • 20 g Honig
  • 350 ml lauwarme Milch
  • 500 g Dinkelmehl Type 630
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 TL Salz

Anleitungen
 

  • Alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten.
  • Den Teig an einem warmen Ort abgedeckt ca. eine Stunde gehen lassen.
  • Anschließend den Teig in eine gefettete und bemehlte Kastenform geben und nochmal ca. 10-15 Min. gehen lassen.
  • In der Zwischenzeit den Backofen auf 200°C Umluft vorheizen.
  • Brot für ca. 25 Minuten fertig backen.

Tipps für die Brotdose

  • Für kleinere Brote: Den Teig auf zwei kleine Formen aufteilen – perfekt für Mini-Sandwiches in der Lunchbox.
  • Einfach einfrieren: In Scheiben schneiden, einfrieren und nach Bedarf auftauen oder toasten.
  • Variabel: Dieses Brot passt zu süßem Belag genauso gut wie zu herzhaftem Käse oder Aufstrich.
  • Extra weich: In einer gut geschlossenen Brotdose bleibt das Toastbrot lange weich.

Selbst gebackenes Toastbrot klingt nach viel Aufwand? Überhaupt nicht. Dieses schnelle Dinkelbrot mit Hefe ist unkompliziert, gelingsicher und ideal für Kids, die gerne helles, weiches Brot essen. Ob pur, mit Belag oder getoastet – es ist vielseitig einsetzbar und perfekt für die Brotdose geeignet.


Recipe Rating




{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Alles rund ums Thema Brotdose

Schnelle, einfache Rezepte

Organisation & Tipps