Schokobrötchen aus Quark-Öl-Teig – schnell, einfach und lecker
Frische Schokobrötchen sind ein echter Klassiker, den nicht nur Kinder lieben. Mit diesem Rezept aus Quark-Öl-Teig hast du sie im Handumdrehen selbst gemacht , ganz ohne lange Gehzeit wie beim klassischen Hefeteig. Die Brötchen sind fluffig weich und durch die Schokotropfen besonders lecker. Perfekt fürs Frühstück, für die Brotdose oder einfach zwischendurch.
Die Zuckermenge kannst du natürlich ganz individuell anpassen. Ich hab insgesamt nur 70 g für dieses Rezept verwendet, du kannst den Zucker aber weiter reduzieren oder ersetzen, ganz wie du magst.
Tipps für schnelle Schokobrötchen
- Teig nicht zu lange kneten: Quark-Öl-Teig sollte nur so lange verarbeitet werden, bis alle Zutaten verbunden sind. So bleiben die Brötchen locker und saftig.
- Schokolade variieren: Statt Schokotropfen kannst du auch gehackte Schokolade verwenden oder die Hälfte der Schokolade durch Rosinen ersetzen. Auch kleine Apfelstückchen passen super zu diesem Quark-Öl Teig.
- Aufbewahrung: Die Brötchen schmecken frisch am besten. Wer sie vorbereiten möchte, kann sie am nächsten Tag kurz auf dem Toaster oder im Airfryer aufwärmen. Auch Einfrieren ist möglich, dazu die Brötchen einfach portionsweise verpacken.
Zutaten Schokobrötchen
- Magerquark
- Zucker
- Milch
- Öl – Ich verwende meistens Rapsöl
- Ei
- Mehl – Ich habe Dinkelmehl Type 630 verwendet
- Backpulver
- Schokotropfen
- Optional: Eigelb + Milch zum Bestreichen
Schnelle Schokobrötchen – so geht’s:
- Teig anrühren: Quark, Zucker, Milch, Öl und Ei in einer Schüssel verrühren.
- Mehlmischung zufügen: Mehl mit Backpulver mischen und zusammen mit den Schokotropfen kurz unterheben, bis sich alles zu einem glatten Teig verbunden hat. Nicht zu lange rühren.
- Form vorbereiten: Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Hände leicht bemehlen, damit der Teig nicht klebt.
- Teig formen: Den Teig aufs Blech geben und mit den Händen zu einem Rechteck formen. Mit einem Pizzaschneider oder einer Teigkarte mittig halbieren und in Stücke einschneiden – so lassen sich die Brötchen später einfach auseinanderzupfen.
- Bestreichen (optional): Wer eine besonders schöne Bräune möchte, kann die Teigstücke mit einer Mischung aus Eigelb und Milch bepinseln.
- Backen: Die Schokobrötchen bei 180 °C (Umluft) ca. 20 Minuten goldbraun backen.

Schokobrötchen
Zutaten
- 225 g Magerquark
- 70 g Zucker
- 50 ml Milch
- 50 ml Öl
- 1 Ei
- 300 g Mehl Dinkelmehl Type 630
- 1 Päckchen Backpulver
- 75 g Schokotropfen Vollmilch oder Zartbitter
- optional: 1 Eigelb + 1 EL Milch zum Bestreichen
Anleitungen
- Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
- Quark mit Zucker, Milch, Öl und Ei verrühren.
- Mehl mit Backpulver vermischen und zusammen mit den Schokotropfen kurz unterheben, sodass sich alles zu einem glatten Teig verbunden hat.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Hände bemehlen, sodass sich der Teig leichter verteilen lässt.
- Den Teig nun aufs Backblech geben und mit den Händen zu einem Rechteck formen.
- Den Teig mit einem Pizzaschneider oder eine Teigkarte mittig halbieren und dann Stücke einschneiden, sodass man diese später direkt "auseinanderzupfen" kann.
- Backblech in den Ofen geben und die Schokobrötchen ca. 20 Minuten fertig backen. Optional: Vorm Backen ein Eigelb mit einem EL Milch mischen und die Brötchen damit bepinseln.
Diese Schokobrötchen sind eine tolle Alternative zur gekauften Variante. Sie sind schnell und mit nur wenigen Zutaten zubereitet, passen perfekt zum Frühstück, in die Lunchbox oder als kleiner süßer Snack zwischendurch.