Wenn es morgens mal wieder schnell gehen muss, bin ich immer sehr dankbar dafür, kleine Snacks parat zu haben, die sich ohne viel Aufwand in die Lunchbox legen lassen. Meine Pizzastangen sind genau dafür gemacht: Sie lassen sich wunderbar vorbereiten, sind bei Groß und Klein beliebt – und schmecken auch kalt richtig lecker.

Pizzastangen

Ein großer Vorteil dieser Pizzastangen: Sie sind einfach unglaublich praktisch. Da sie kaum krümeln und auch ohne Kühlung lange frisch bleiben, eignen sie sich perfekt für unterwegs – sei es in der Brotdose, beim Ausflug oder für ein kleines Picknick. Du kannst sie wunderbar auf Vorrat backen und sogar einfrieren – ideal für alle, die gerne ein bisschen Meal Prep in den Alltag einbauen.

Der Teig kommt ganz ohne Hefe aus, was nicht nur Zeit spart, sondern auch spontanem Backen keine Grenzen setzt. Und das Beste: Die Stangen schmecken kalt genauso lecker wie frisch aus dem Ofen – ein echter Allrounder, der in keiner Lunchbox fehlen sollte.

Pizzastangen

Zutaten für ca. 10-12 Pizzastangen:

  • Mehl
  • Butter
  • Ei
  • Frischkäse – Doppelrahmstufe
  • geriebener Käse – z.B. Mozzarella oder Emmentaler
  • Parmesan
  • Tomatenmark
  • Pizzagewürz
  • Salz

So bereitest du die Pizzastangen zu:

1. Alles vermengen:
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem geschmeidigen Teig kneten. Am besten zuerst mit dem Rührgerät starten, dann nochmal kurz mit den Händen kneten.

2. Formen:
Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig rechteckig ca. 1 cm dick ausrollen und von der langen Seite her zusammenklappen. Mit einem Messer oder Pizzaroller in ca. 10-12 gleiche Streifen schneiden. An den Enden festhalten und gegeneinander verdrehen.

3. Backen:
Die Stangen auf ein Backblech mit Backpapier legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Umluft für ca. 10-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

4. Abkühlen lassen & verpacken:
Auf einem Gitter auskühlen lassen (oder direkt noch warm verputzen) und entsprechend einpacken. Größere Mengen kannst du z.B. auch direkt nach dem Abkühlen einfrieren.

Pizzastangen - Brotdosensnack

Pizzastangen

Leckere Pizzastangen - perfektes Rezepte für die Lunchbox
Zubereitungszeit 19 Minuten
Backzeit 10 Minuten
Portionen 12

Zutaten
  

  • 225 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 75 g Butter
  • 1 Ei
  • 100 g Frischkäse
  • 50 g geriebener Käse
  • 50 g Parmesan
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pizzagewürz

Anleitungen
 

  • Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
  • Alle Zutaten in eine Schüssel geben und miteinander verkneten bis ein einheitlicher Teig entsteht.
  • Den Teig auf einer bemehlten Fläche rechteckig ausrollen (ca. 30*40 cm).
  • Von der langen Seite her zusammenklappen und in ca. 10-12 gleichmäßige Streifen schneiden.
  • Die Teigstreifen an den Enden festhalten, gegeneinander verdrehen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Im Backofen ca. 10-15 Minuten fertig backen.

Pizzastangen

Tipps für den Brotdosen-Alltag

Haltbarkeit & Aufbewahrung:
In einer luftdicht verschlossenen Dose bleiben die Pizzastangen trocken und kühl gelagert ca. 1-2 Tage frisch. Du kannst sie auch portionsweise einfrieren und bei Bedarf kurz im Toaster, Airfryer oder im Backofen aufbacken.

Meal Prep-Tipp:
Ich backe oft die doppelte Menge und friere die Hälfte ein. So habe ich immer schnell etwas zur Hand, wenn morgens die Zeit knapp ist.

Varianten für Abwechslung:

  • Mit ein paar Schinken oder Salamistückchen im Teig schmecken die Stangen noch mehr nach „Pizza“
  • Klein gehackte Oliven oder getrocknete Tomaten unterkneten – die Erwachsenenvariante

Für Kinderhände:
Die Stangen lassen sich gut in kleinere Stücke schneiden und in Silikonförmchen oder Muffinförmchen in die Brotdose setzen.


Recipe Rating




{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Alles rund ums Thema Brotdose

Schnelle, einfache Rezepte

Organisation & Tipps