Selbstgemachte Müsliriegel – der perfekte Snack für die Brotdose
Morgens, wenn die Brotdosen gepackt werden, stellt sich oft dieselbe Frage: Was kommt heute mit, das schmeckt, sättigt und dabei auch noch gesund ist? Diese selbstgemachten Müsliriegel eignen sich hervorragend zum Mitnehmen und schmecken der ganzen Familie.
Ob im Kindergartenrucksack, im Schulranzen oder für unterwegs beim Familienausflug – sie sind immer griffbereit und sorgen für die nötige Energie zwischendurch. Und das Beste: Du weißt genau, was drin steckt. Besonders für Kinder sind die Riegel ideal: Sie sind handlich, kleckern nicht, lassen sich gut portionieren und sind dabei gesünder als gekaufte Snacks.
Außerdem sind sie schnell gemacht, schmecken fantastisch und lassen sich super auch in größeren Mengen vorbereiten.
Müsliriegel selbermachen
Seitdem ich unsere Müsliriegel selbst zubereite, sind sie aus unseren Brotdosen kaum noch wegzudenken.
Die leckeren Riegel sind:
-
Schnell gemacht: In unter 30 Minuten sind sie fertig.
-
Gesünder als gekaufte Varianten: Du weißt genau, was drin steckt – nur natürliche Zutaten.
-
Kinderlieblinge: Sie schmecken auch schon den Kleinsten und lassen sich wunderbar an persönliche Vorlieben anpassen.
-
Praktisch zum Mitnehmen: Ideal für Kita, Kindergarten & Schule, Ausflüge oder als kleine Stärkung zwischendurch.
Zutaten für die Müsliriegel:
- Datteln – alternativ z.B. auch Cranberries oder Aprikosen
- Cashewkerne – oder andere Nusskerne
- Haferflocken – zarte oder kernige
- Mehl – Ich verwende gerne Dinkelmehl Type 630
- Honig
- Mandelmus – oder alternativ auch Erdnussmus
- Apfelmark – oder jedes andere Fruchtmark ohne Zuckerzusatz
- Schokolade – Optional zum Verzieren
Zubereitung Müsliriegel: So geht’s
Datteln und Cashewkerne in einen Mixer gegeben und klein häckseln. Anschließend die restlichen Zutaten hinzugeben und alles im Mixer miteinander vermengen, bis eine gleichmäßige, klebrige Masse entstanden ist. Die Masse nun auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech rechteckig verstreichen (nicht zu dünn!) und im vorgeheizten Backofen fertig backen. Alternativ kannst du die Masse auch in einer Müsliriegelform backen. Abkühlen lassen und in Riegel schneiden.
Ich nutze seit mehreren Jahren diesen Mixer und bin nach wie vor begeistert: (*Werbung, Affiliate Link)

Müsliriegel
Zutaten
- 75 g Datteln
- 100 g Cashewkerne
- 100 g Haferflocken
- 75 g Dinkelmehl
- 100 g Apfelmark
- 100 g Honig
- 50 g Mandelmus
Anleitungen
- Backofen auf 180°C Umluft vorheizen
- Datteln und Cashews in einen Mixer geben und in kleine Stücke häckseln.
- Die restlichen Zutaten in den Mixer geben und alles miteinander vermengen bis eine klebrige Masse entsteht.
- Die Masse auf einem Backblech rechteckig verstreichen (ca. 10*15 cm, nicht zu dünn!) und im Backofen ca. 18 Minuten fertig backen.
- Abkühlen lassen und in Riegel schneiden.
- Wenn du magst, kannst du die Riegel noch mit flüssiger Schokolade verzieren.
Aufbewahrung & Vorratstipp
Selbstgemachte Müsliriegel sind echte Meal-Prep-Helden. Sie halten sich:
-
ca. 3-4 Tage luftdicht im Kühlschrank
-
bis zu 3 Monate im Gefrierfach
Packe am besten direkt eine Portion in kleinen Dosen oder Bienenwachstüchern ab – so sind sie morgens sofort griffbereit und du sparst Zeit beim Brotdosenpacken.
Mit diesen selbstgemachten Müsliriegeln hast du einen schnellen, gesunden Snack zur Hand, der in jede Schul- oder Kindergartenbrotbox passt.
Probier‘ das Rezept unbedingt aus – vielleicht wird es auch bei euch ein fester Bestandteil im Brotdosen-Alltag.
Letzte Aktualisierung am 21.05.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API