Käsebällchen: Leckerer Snack für die Brotdose
Käsebällchen sind nicht nur mega lecker, sondern auch richtig praktisch für unterwegs. Ob in der Brotdose für die Schule oder für ein Spielplatzdate – diese kleinen Käsesnacks passen einfach immer. Sie sind schnell gemacht, sättigend und lassen sich nach Belieben variieren.
Außerdem schmecken sie auch kalt sehr gut, was sie mittlerweile zu einem echten Lieblingssnack bei uns gemacht hat. Für die Käsebällchen brauchst du auch nur wenige Zutaten, die du wahrscheinlich sowieso immer zu Hause hast.
Zutaten für die Käsebällchen:
- Quark
- Butter
- Mehl
- Backpulver
- geriebener Käse
- Salz
- Paprikapulver (edelsüß)
- Optional: Pfeffer, Kräuter oder andere Gewürze nach Geschmack
Zubereitung der Käsebällchen:
- Teig vorbereiten: Gib alle Zutaten in eine große Schüssel und verknete sie miteinander bis ein krümeliger Teig entsteht.
- Bällchen formen: Den fertigen Teig in kleine Kugeln formen. Tipp: Wenn du möchtest, dass die Käsebällchen besonders gleichmäßig werden, kannst du den Teig abwiegen und Kugeln in etwa gleicher Größe formen.
- Backen: Den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, die Käsebällchen darauf verteilen und mit etwas Käse toppen.. Achte darauf, dass sie genügend Platz haben, da sie beim Backen etwas aufgehen. Die Käsebällchen für etwa 15 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Abkühlen lassen: Nach dem Backen die Käsebällchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen. Sie schmecken sowohl warm als auch kalt hervorragend und können gut vorbereitet werden.
Käsebällchen Tipps:
- Variation der Käsesorten: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten. Ein kräftiger Käse wie Parmesan oder Emmentaler bringt eine intensive Würze, während milder Gouda oder Mozzarella für eine dezentere Note sorgt.
- Vorratshaltung: Die Käsebällchen lassen sich hervorragend einfrieren. Einfach nach dem Backen vollständig abkühlen lassen, in einen Gefrierbeutel geben und bei Bedarf auftauen. Kurz im Backofen oder der Mikrowelle aufwärmen, und sie schmecken wie frisch gebacken.
- Zutaten anpassen: Gib noch ein paar Schinkenwürfel oder kleine Salamistückchen dazu und mach aus den Käsebällchen leckere Pizzabällchen.

Käsebällchen für Kinder
Zutaten
- 125 g Quark
- 150 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 50 g Butter
- 75 g geriebenen Käse + Käse fürs Topping
- ½ TL Salz
- ½ TL Paprikapulver
Anleitungen
- Backofen auf 200°C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und miteinander verkneten bis ein krümeliger Teig entsteht.
- Aus dem Teig mit den Händen kleine Kugeln formen und diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
- Die Kugeln mit etwas geriebenem Käse bestreuen und für ca. 15 Minuten fertig backen.
Warum Käsebällchen perfekt für die Brotdose sind:
Käsebällchen sind nicht nur lecker, sondern auch super praktisch. Sie passen perfekt in jede Brotdose und lassen sich ganz einfach mitnehmen. Dank ihrer kompakten Form sind sie perfekt für kleine Kinderhände. Die Käsebällchen können auch wunderbar mit anderen Snacks kombiniert werden. Ein paar knackige Gemüsesticks oder ein frischer Dip wie z.B. Kräuterquark passen super dazu.
Meine leckeren Käsebällchen sind der ideale Snack, um zwischendurch den kleinen Hunger zu stillen. Mit wenigen Zutaten und in kurzer Zeit kannst du sie selber machen und nach Lust und Laune variieren. Probier‘ sie unbedingt mal aus.