Meine Kinder lieben Waffeln – schon immer und in allen Varianten. Heute möchte ich euch ein einfaches und leckeres Rezept für Apfelmarkwaffeln vorstellen. Diese Waffeln sind nicht nur ein süßer Snack für zwischendurch, sondern auch ideal für die Brotdose. Sie sind schnell zubereitet, kommen ohne zusätzlichen Zucker aus und sind bei Groß und Klein beliebt.

Warum Apfelmarkwaffeln?

Apfelmark ist super geeignet, um verschiedene Gerichte zu süßen. Es ist von Natur aus süß, aber enthält im Gegensatz zu Apfelmus keinen zugesetzten Zucker. Das macht es zur perfekten Basis für zuckerfreie Kinderrezepte. In den leckeren Waffeln sorgt Apfelmark nicht nur für Süße, sondern auch für eine herrlich saftige Konsistenz. So bleiben die Waffeln auch am nächsten Tag noch weich und schmecken wie frisch gebacken – perfekt für die Brotdose.

Apfelmarkwaffeln

Zutaten für die Apfelmarkwaffeln:

  • Eier
  • Butter
  • Apfelmark – oder alternativ jedes andere Fruchtmark
  • Milch
  • Mehl – ich nehme gerne Dinkelmehl Type 630
  • Backpulver

Snack für Kinder - Apfelmarkwaffeln

Zubereitung Apfelmarkwaffeln – so geht’s:

Verrühre zuerst die Eier mit der weichen Butter und dem Apfelmark und gib anschließend die Milch dazu. Vermische nun das Mehl mit dem Backpulver (optional auch gerne noch ca. 1/2 TL Zimt) und rühre es kurz unter bis ein glatter Teig ohne Klümpchen entsteht. Danach gibst du den Teig portionsweise in ein Waffeleisen und backst die Waffeln goldbraun fertig.

Apfelmarkwaffeln

Apfelmarkwaffeln

Leckere, saftige Waffeln für Kinder mit Apfelmark
Zubereitungszeit 10 Minuten
Portionen 10

Zutaten
  

  • 100 g Butter
  • 2 Eier
  • 200 g Apfelmark
  • 175 ml Milch
  • 250 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • optional: ½ TL Zimt zugeben

Anleitungen
 

  • Verrühre Eier, weiche Butter und Apfelmark miteinander.
  • Gib anschließend die Milch hinzu und verrühre alles kurz.
  • Mische das Mehl mit dem Backpulver und rühre es kurz unter die restlichen Zutaten bis ein glatter Teig ohne Klümpchen entsteht.
  • Fülle den Teig portionsweise in ein Waffeleisen und backe die Waffeln fertig, bis sie goldbraun sind.
  • Die Masse reicht für ca. 10-11 kleine, runde Waffeln oder 5-6 Herzwaffeln.

Waffeln sind übrigens hervorragend geeignet als Meal-Prep-Snack – denn sie lassen sich prima vorbereiten, einfrieren und bei Bedarf auftauen oder kurz im Toaster erwärmen. In der Brotdose halten sie sich problemlos bis zum nächsten Tag.

Leckere Waffel-Varianten

Je nach Geschmack und Vorlieben kannst du das Waffel-Rezept wunderbar abwandeln:

  • Apfel-Bananen-Waffeln: 125 g Apfelmark + 1 reife Banane
  • Mit Beeren: kleine Heidelbeeren oder Himbeeren direkt in den Teig geben – funktioniert auch tiefgefroren.
  • mit Karottenraspeln: Für eine Extraportion Gemüse einfach 50 g geraspelte Karotte mit in den Teig geben.
  • Nussig: 2 EL gemahlene Haselnüsse oder Mandeln unter das Mehl mischen

Snack für Kids: Waffeln mit Apfelmark

Aufbewahrung und Haltbarkeit der Apfelmarkwaffeln

  • Im Kühlschrank: Die Waffeln halten sich gut verpackt ca. 2 Tage.
  • Zum Einfrieren: Am besten einzeln einfrieren und bei Bedarf kurz auftoasten (Alternativ kurz in den Airfryer oder Backofen geben)


Recipe Rating




{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Alles rund ums Thema Brotdose

Schnelle, einfache Rezepte

Organisation & Tipps